20 Jahre EAD

Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums fand die 20-Jahr-Feier vom 26. bis zum 27. August 2023 in Leipzig statt

Tagung – „A Just World – Die Zukunft einer Vision im Recht“

Die Tagung bestand aus drei spannenden Panels zu aktuellen Fragestellungen.

Das erste Panel zum Thema Menschenrechte und Zivilrecht – Spannungsfelder der (digitalen) Zukunft lieferte einen Einblick in aktuelle Herausforderungen der digitalen Transformation. Als Speaker nahmen Herr Dr. Peter Wand LL.M., Rechtsanwalt und Partner bei Baker McKenzie, und Herr Dr. Jörg Karenfort, Rechtsanwalt, Partner bei Dentons in Berlin und Global Head of Competition and Antitrust sowie Bundesvorstand 1992 ELSA-Deutschland e.V. und Vorstand der YUVEDO Foundation, teil.

Das zweite Panel zum Thema Access to Justice – Chancen und Herausforderungen in Deutschland befasste sich mit dem Zugang zum Recht und dem Nutzen von Legal Tech Lösungen. Als Speaker nahmen Herr Dr. Cord Brügmann, Rechtsanwalt, Kanzlei für Rechts- und Politikberatung Berlin sowie ehemaliger Hauptgeschäftsführer des DAV, Frau Sabine Fuhrmann, Rechtsanwältin und Managing Partnerin von Spirit Legal Leipzig; Fachanwältin für Handels- und Gesellschaftsrecht sowie Präsidentin der Rechtsanwaltskammer Sachsen und Herr Prof. Dr. Florian Loyal, Professur für Bürgerliches Recht und Zivilverfahrensrecht an der Universität Leipzig, teil.

Das dritte Panel zum Thema menschenrechtliche Hochburg Europa – Zukunft einer Realität oder Utopie der Vergangenheit? beleuchtete die aktuellen Herausforderungen der Migration im Lichte der internationalen und nationalen Grundrechtsordnungen. Als Speaker nahmen Herr Dr. Matthias Lehnert, Rechtsanwalt, Jentsch Rechtsanwälte – Kanzlei für Aufenthaltsrecht, Zweigstelle Leipzig; Mitglied im erweiterten Vorstand des Republikanischen Anwältinnen- und Anwältevereins e.V. (RAV); Kooperationsanwalt des European Center for Constitutional and Human Rights (ECCHR) und der Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF), Herr Nicolas Meier, ehrenamtlicher Koordinator für die EU-Länder bei Amnesty International Deutschland, Herr Prof. Dr. Alexander Thiele, Professur für Staatstheorie und Öffentliches Recht, insbesondere Staats- und Europarecht, Prorektor für Forschung und Interdisziplinarität, BSP Buesiness & Law School Berlin, teil.

Abendveranstaltung

Im Anschluss an unsere Tagung haben wir das Jubiläum von ELSA Alumni Deutschland gebührend gefeiert.

Bei einem Drei-Gänge-Menü im Felix Leipzig hatten alle Teilnehmenden die Gelegenheit zum Austausch mit alten und neuen Bekannten.

Eine ganz besondere Ehre war es uns, Herrn Professor Dr. Andreas L. Paulus, ehemaliger Richter des Ersten Senats des Bundesverfassungsgerichts, als Keynote Speaker begrüßen zu dürfen, der inspirierende Worte zum Tagungsthema an die Zuhörerinnen und Zuhörer richtete.
Die Keynote Speech kann hier nachgelesen werden.

Vielen Dank an das Organisations-Komitee, an die Speaker unserer Tagung und an unsere Sponsoren, namentlich Baker McKenzie, Bird & Bird, SPIRIT LEGAL, Dentons und Taylor Wessing.
Wir möchten euch allen dafür danken, dass ihr Teil dieser Gemeinschaft seid. Gemeinsam werden wir die kommenden 20 Jahre genauso erfolgreich gestalten wie die letzten.